![]() |
![]() |
![]() |
---|
Buchtitel:
„Wie man Gott zum Lachen bringt“ von Bianca Marais.
Übersetzt aus dem Englischen von Heike Reissig und Stefanie Schäfer.
Erschienen am 11.11.2019 bei Wunderraum Verlag.
Originaltitel: „If You Want to Make God Laugh“, erschienen bei G.P. Putnam’s Sons.
Worum geht’s?
Am 10. Mai 1994 bricht mit Nelson Mandelas Antrittsrede eine neue Zeitrechnung für Südafrika an. Am selben Tag wird auf einer Farm in einer Weißensiedlung bei Magaliesburg ein schwarzes Neugeborenes gefunden. Die beiden Schwestern Ruth und Delilah nehmen den Säugling bei sich auf und erleben, wie über Generationen verfestigte Ansichten über Rasse und Identität ins Wanken geraten. Doch sie müssen sich auch gegen den militanten Rassismus ihrer Nachbarn zur Wehr setzen. Währenddessen macht sich nicht weit von Magaliesburg entfernt die siebzehnjährige Zodwa auf die Suche nach ihrem Baby, das am Tag seiner Geburt spurlos verschwand …
Pressestimmen:
»Marais’s lovely sophomore novel follows three women who connect in surprising ways in a newly post-apartheid South Africa. […] Marais once again showcases her talent for pulling beauty from the pain of South African history with a strong story and wonderfully imperfect characters.« Publishers Weekly