Mary Beth Keane: Mit dir bis ans andere Ende der Welt

© Eisele Verlag
Mary Beth Keane, © Nina Subin
© Harper Collins US

Buchtitel:
„Mit dir bis ans andere Ende der Welt“ von Mary Beth Keane.
Übersetzt aus dem Amerikanischen von Heike Reissig.
Erscheint am 29.09.2022 bei Eisele.
Originaltitel: „The Walking People“, erschienen 2009 bei Houghton Mifflin Harcourt.

Worum geht’s?
Irland in den 1960er Jahren: Nie hätte Greta gedacht, dass sie ihr Heimatdorf an der irischen Küste jemals verlassen wird – bis sie nach einem tragischen Unfall mit ihrer Schwester nach New York reist, wo die Beziehung der beiden auf eine harte Probe gestellt wird. Mit dir bis ans andere Ende der Welt erzählt von der Liebe in ihren verschiedenen Erscheinungsformen: Von der unerwarteten ersten Liebe zu einem anderen Menschen, von der Liebe einer Mutter zu ihren Kindern, von der Liebe zu einem Ort, an dem man sich ein Leben aufgebaut hat – und von der Angst, dieses Leben wieder zu verlieren.
Eine bewegende Erzählung über die Sehnsucht und die Suche nach Identität, die über viele Generationen hinweg weitergetragen wird.
Das Romandebüt der Autorin des Bestsellers „Wenn du mich heute wieder fragen würdest“.

Pressestimmen:
Radio MDR Kultur „Unter Büchern“ vom 23.11.2022, Rezension von Rainer Moritz (ab ca. 22:50)
„[…] ein bewusst langsames Erzählen […], Keane lässt sich ein auf ihre Figuren […] Das ist eine große Qualität dieses Buches, dass Keane nicht eilend durch ihren Roman schreitet, sondern sich jede Szene genüsslich ausmalt und so den Leser hineinzieht. […] Heike Reissig hat diesen Roman übersetzt [und] hat sich dieser Aufgabe, glaube ich, sehr geschickt angenommen, auch diese epische Breite zu erzählen, auch, sich genüsslich einzulassen auf das, was Keane ausbreitet. Also soweit ich das beurteilen kann, ohne jetzt jede Zeile mit dem Original verglichen zu haben, ist das ein sehr guter deutscher Text geworden.“